Russland treibt strenge Vorschriften für Kryptowährungen voran, um die Nutzung im Inland zu kontrollieren, während grenzüberschreitende Transaktionen im Rahmen eines "experimentellen Rechtssystems" legalisiert werden sollen. Die Zentralbank spricht sich dafür aus, den Zugang zu Kryptowährungen auf wohlhabende Investoren zu beschränken und strafrechtliche Sanktionen für unerlaubte Aktivitäten zu verhängen, während das Finanzministerium eine schrittweise Legalisierung befürwortet, um Graumarktrisiken zu verringern. Die Maßnahmen sind zum Teil auf die westlichen Sanktionen zurückzuführen, die sich auf den internationalen Zahlungsverkehr auswirken, und die Beamten wollen den Rahmen bis zum Jahresende fertigstellen.